Förderverein der Heinickeschule
Häufig gestellte Fragen zum Förderverein
Wie erfahren Sie,
was mit Ihrem Geld passiert?
Für das Schuljahr 2021/22 wollen wir, wie auch in den Jahren
zuvor, die erforderliche Transparenz sicherstellen, damit Sie wissen,
was mit Ihrem Geld passiert. Deswegen werden wir
- Ihnen in Form eines kurzen Berichtes zweimal pro Jahr mitteilen,
was mit Ihrem Geld durch den Förderverein bezahlt wurde.
- Sie einmal pro Jahr zur Mitgliederversammlung einladen.
Geplant sind die Mitgliederversammlungen ca. zwei Wochen nach
dem Elternabend der neuen ersten Klassen. Sie erhalten rechtzeitig
von uns die Einladung.
- verschiedene Aktionen planen, um den Förderverein bekannter
zu machen. Wir wollen dadurch möglichst viele Mittel für alle
Kinder der Heinickeschule gewinnen.
Wir freuen uns,
dass wir im Moment 97 Mitglieder im Förderverein sind. Vielen
Dank für Ihren finanziellen Einsatz, der ausschließlich den
Kindern der Heinickeschule zugutekommt.
Was passiert mit
Ihren Mitgliedsbeiträgen oder Ihren Spenden?
Wir unterstützen die Heinickeschule und damit alle Kinder
finanziell
- beim Anschaffen von Büchern für die umfangreiche Schulbibliothek
sowie Lehrmitteln
- bei aufwendigen Schulprojekten
- bei der Förderung des Chorprojekts der dritten und vierten
Klassen
Wie können Sie
sich beteiligen?
Es gibt zwei Wege, den Förderverein zu unterstützen:
- Sie werden Mitglied im Förderverein – Sprechen
Sie einfach die Klassenlehrerin Ihres Kindes an. Sie gibt Ihnen
gerne die Beitrittserklärung. Mit mindestens 12 €
pro Jahr können Sie bereits Mitglied werden.
- Sie können gerne einmalig spenden! Geben Sie Ihrem
Kind die Spende in einem verschlossenen Umschlag mit in die „Schulpost“
oder überweisen Sie den Spendenbetrag auf das Konto des
Fördervereins. Sie erhalten von uns dann zum Jahresende
eine Spendenbescheinigung.
Wie können Sie Kontakt aufnehmen?
Über folgende E-Mail Adresse können Sie Kontakt zum Förderverein aufnehmen: Foerderverein.Heinickeschule@gmail.com