Schule an der Heinickestraße, Essen

Termine & Ansprechpartner

Unsere Schul- und Elternregeln

Wir haben im letzten Schuljahr mit den Eltern und den Kindern unsere Schul- und Elternregeln neu erarbeitet.
Sie stehen hier zum Download bereit: Schulregeln, Elternregeln

Infos und Hilfestellung zur Benutzung der iPads

Folgende Flyer zu den FAQs unterstützen die Schüler und die Eltern bei der Nutzung der von der Schule ausgeteilten iPads: FAQ Generelles, FAQ IT-Sicherheit und Datenschutz, FAQ Leihvertrag und Nutzungsbedingungen.
Bei Rückfragen können Sie mich unter der Telefonnummer 0201/8840680 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen P. Skopp, Schulleitung

Termine 2025/2026

Do 06.11.2025

Ganztägige Konferenz

unterrichtsfrei
17.11. - 28.11.2025

1. Elternsprechtage (Kl. 1 – 3)

Terminabsprache mit der Klassenlehrerin nötig
Mo 24.11.2025

Theaterbesuch Jahrgang 2

Di 02.12.2025

Theaterbesuch Jahrgang 3

Fr 05.12.2025

Nikolausfeier mit allen Kindern der Schule, Turnhalle

Unterricht und Betreuung nach Plan
08.12. - 12.12.2025

Elternsprechtage (Kl. 4)

Terminabsprache mit der Klassenlehrerin nötig
Fr 19.12.2025

Ökumenischer Gottesdienst, 9.30 Uhr, Erlöserkirche

Unterricht für alle Kinder 7.50 – 11.00 Uhr, Unterricht und Betreuung nach Plan
22.12.2025 - 06.01.2026

Weihnachtsferien

Mo 19.01.2026

Theaterbesuch Jahrgang 1

Mo 02.02.2026

Theaterbesuch Jahrgang 4

Fr 06.02.2026

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Jg. 3 und 4

Unterricht und Betreuung nach Plan
Fr 13.02.2026

Karnevalsfeiern in den Klassen

Mo 16.02.2026

Rosenmontag, Brauchtumstag

unterrichtsfrei
Do 16.04.2026

Sponsorenlauf Schillerwiese Klasse 1-4

20.04. - 30.04.2026

2. Elternsprechtage (Kl. 1 – 3)

Terminabsprache mit der Klassenlehrerin nötig
30.03. - 10.04.2026

Osterferien

Fr 01.05.2026

Tag der Arbeit

unterrichtsfrei
Mi 06.05.2025

Ganztägige Konferenz

unterrichtsfrei, OGS Kinder machen einen ganztägigen Ausflug
Do 14.05.2026

Christi Himmelfahrt

unterrichtsfrei
Fr 15.05.2026

Beweglicher Ferientag

unterrichtsfrei
Mo 25.05.2026

Pfingstmontag

unterrichtsfrei
Di 26.05.2026

Ferientag

unterrichtsfrei
Do 04.06.2026

Fronleichnam

unterrichtsfrei
Fr 05.06.2026

Beweglicher Ferientag

unterrichtsfrei
Sa 20.06.2026

Singnetz-Konzert, Chorklassen 3 und 4

Weststadthalle
Fr 26.06.2026

Ganztägige Zeugniskonferenz

unterrichtsfrei, OGS-Notgruppe
Fr 03.07.2026

Jekits- Konzert Jahrgang 1 + 2

Mi 08.07.2026

Sternwanderung

Do 09.07.2026

Kollegiumsausflug

Unterricht 7.50-9.30 Uhr
Mo 13.07.2026

Zeugnisausgabeg

Unterricht nach Plan und Betreuung bis 16 Uhr
Fr 17.12.2026

Ökumenischer Gottesdienst, 9.30 Uhr, Erlöserkirche

Unterricht für alle Kinder 7.50 – 11.00 Uhr, Betreuung nach Plan
20.07. - 01.09.2026

Sommerferien

Mi 02.09.2026

Schulbeginn

Unterricht für alle Kinder 7.50 – 11.00 Uhr, Betreuung nach Plan
Do 03.09.2026

Einschulungsfeier

ab Mo 07.09.2026

Unterricht nach Stundenplan

Stand: 02.10.2025, *Änderungen vorbehalten

An den unterrichtsfreien Tagen finden kein Unterricht und keine Betreuung statt!

Adresse und Ansprechpartner

Schule

Schule an der Heinickestraße
Städtische Grundschule
Offene Ganztagsgrundschule
(Gemeinschaftsgrundschule)
Heinickestaße 8
45128 Essen

Schulleitung
Peggy Skopp

Tel.0201-88-40-699
Tel. 0201-88-40-680
Fax 0201-88-40-780

Ganztagskoordinator
Frau Lenz/Frau Mischke

Tel.0201-88-40-646
Tel. 0170-9473618

Sekretariat
Dienstags und Donnerstags
7:00 - 14:00 Uhr

Tel. 0201-88-40-698

Hausmeister
Herr Kaya

Tel. 0201-88-40-681

Unterrichtszeiten

  Anfang Ende

Schulbeginn

7.50 Uhr  

1. Stunde

8.00 Uhr 8.45 Uhr

2. Stunde

8.45 Uhr 9.30 Uhr

Hofpause

9.30 Uhr 10.00 Uhr

Frühstückspause

10.00 Uhr 10.15 Uhr

3. Stunde

10.15 Uhr 11.00 Uhr

4. Stunde

11.00 Uhr 11.45 Uhr

Hofpause

11.45 Uhr 12.00 Uhr

5. Stunde

12.00 Uhr 12.45 Uhr

6. Stunde

12.45 Uhr 13.30 Uhr
Unterrichtstage
  • Der Unterricht verteilt sich auf die Wochentage Montag bis Freitag.
Schwimmunterricht
  • Ab dem dritten Schuljahr erhalten alle Kinder Schwimmunterricht. Die Kinder fahren mit dem Bus vom Hauptbahnhof zum neuen, im Januar 2016  eröffneten "Sportbad am Thurmfeld" und werden auch mit dem Bus wieder zurückgebracht.

Kollegium

Klasse Klassenlehrerinnen Erzieherinnen
in der Ganztagsbetreuung
1a Heidi Masthoff

Claudia Mischke

1b Sonja Siggelkow
2a Verena Mittler

Gizem Cetin

2b Monika Riemenschneider
3a Isabell Janssen/ Anja Rodenbeck

Sevgi Akdag

3b Julia Büssing
4a Stefanie Eisenberg

Angela Lenz

4b Kathrin Schulz
  • Fachlehrer/innen:
    Bianca Veit, Anke Scheibner, Laura Schneider, Vanessa Berger, Jil Kalb, Martina Boddenberg, Charlotte Hagopian, Anja Warmuth
  • Sonderpädagoginen:
    Sandra Schmereim, Annika Schlich
  • Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase:
    Sophie Scheipner und Lisa Allert
  • Schul-Sozialarbeiterin:
    Corinne Fischer
  • "Familie Aktiv in Schule":
    Britta Nicklaus
  • MPT-Fachkraft:
    Vanessa König, Rebekka Becker
  • Lehramtsanwärterin:
    Luisa Franke
  • Alltagshelferin:
    Aylin Özkara

Schulpflegschaft 2025/26

Schulpflegschaftsvorsitzende: Anna Brainina
Vertretung des Schulpflegschaftsvorsitzenden Martina Bartöck
Klasse 1a Anna Brainina
Martina Bartöck
Klasse 1b Thomas Niessen
Vinoja Sulaxaran
Klasse 2a Fatima Mahmood
Fatma Tarhan
Klasse 2b Joanna Aytac
Judith Purkarthofer
Klasse 3a Susanna Düring
Fatima Ali
Klasse 3b Svenja Weitzig
Neriman Yigit
Klasse 4a Elaha Afzalzada-Khalil
Ahmed Gharib
Klasse 4b Hayati Ürker
Egita Chaodhary

Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten. Die Schulpflegschaft wählt die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz.